Für eine Beratungsförderung muss ein Unternehmen nicht zwangsweise zahlreiche Bedingungen und Auflagen erfüllen. Oft ist eine Förderung leichter als gedacht. Dafür muss ein Unternehmer lediglich wissen, welches von vielen Beratungsprogrammen zu seinem Unternehmen und seinem Anliegen passt. Für eine grobe Übersicht möchten wir Ihnen hier die wichtigsten Beratungsförderungen in Kurzform vorstellen.
Vor der Gründung greift das „Beratungsprogramm Wirtschaft NRW (BPW)‘“. Es handelt sich hierbei um eine klassische Gründungsberatung, bei der bis zu 50 Prozent der Beratungskosten übernommen werden können.
Das BAFA-Programm zur „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ richtet sich an bereits gegründete Unternehmen. Dabei werden sowohl Jungunternehmen (bis zwei Jahre), aber auch Bestandsunternehmen (ab dem dritten Jahr) bezuschusst. Die Beratung umfasst dabei allgemein wirtschaftliche, finanzielle, personelle und organisatorische Themen. Neben dem BAFA-Programm können Unternehmen ab dem dritten Jahr auch das „Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm (RWP)“ der NRW-Bank in Anspruch nehmen, um eine allgemeine betriebswirtschaftliche, organisatorische oder technische Beratung fördern zu lassen.
Benötigt ein Unternehmen eine mitarbeiterorientierte Beratung, so steht die „Potentialberatung“ des Landes NRW zur Verfügung. Die Potentialberatung unterstützt die beteiligungsorientierte Beratung zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit in verschiedenen Bereichen.
Seit Sommer 2023 gibt es das neue Förderprogramm „Inqa Coaching“ als bundesweites Beratungsprogramm zur Unterstützung von mitarbeiterorientierten Innovationsprozessen in der digitalen Transformation. Als frisch autorisiertes Beratungsunternehmen können wir für Sie dieses Förderprogramm mit einer Förderquote von 80% der Beratungskosten nutzen.
Das Förderprogramm „go-digital“ unterstützt bei der digitalen Markterschließung, der Entwicklung von Geschäftsprozessen unter Berücksichtigung von der notwendigen IT-Sicherheit.
Das seit 2020 aktive Förderprogramm „Mittelstand Innovativ und Digital (MID NRW)“ des Landes NRW fördert die Analyse und Umsetzung von Digitalisierungsprozessen in Unternehmen in mehreren Varianten.
Haben Sie weitere Fragen oder interessieren Sie sich für ein konkretes Förderprogramm? Sprechen Sie uns gerne an!