Digital-Check bei Erhöhung der Förderquote auf bis zu 80%

Mithilfe eines Digital-Checks ist es möglich, die Leistungsfähigkeiten des Unternehmen hinsichtlich des digitalen Wandels einzuschätzen. Hier geht es direkt zum Digital-Check: http://gemeinsam-digital.de

Das neue Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital (MDI) des Wirtschaftsministeriums des Landes NRW dient dazu, kleine und mittlere Unternehmen bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten zu unterstützen. KMU sollen besonders bei Analyse und Umsetzung der Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und Produktionsverfahren gefördert werden. Gefördert werden Beratungskosten von 5.000 EUR bis 15.000 EUR.

Das jüngste Teilprogramm unterstützt Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen dabei, Sicherheitslücken im eigenen Betrieb aufzudecken und zu beheben und so resilienter gegenüber Cyberangriffen zu werden. Dabei wird ein umfassendes Verständnis von digitaler Sicherheit zugrunde gelegt, das neben Softwarelösungen auch andere Aspekte berücksichtigt.

Mit MID-Digitale Sicherheit werden spezifische Maßnahmen gefördert, die die digitale Sicherheit im Unternehmen analysieren und erhöhen. Insbesondere geht es dabei darum, Sicherheitsschwachstellen zu identifizieren, sich gegenüber potenziellen Cyberangriffen abzuschirmen und anwendungsspezifische Sicherheitsstandards im Unternehmen zu etablieren.

Je nach Größe des Unternehmens werden 60 oder 80 % der förderfähigen Ausgaben (maximal 15.000 Euro) erstattet.

Weitere Informationen zu dem neuen Förderprogramm des Landes NRW finden Sie auf der Homepage: http://mittelstand-innovativ-digital.nrw/

Niko Ritter, Inhaber des Existenzgründungsbüro Münster, kann sie als Berater und TÜV-geprüfter IT-Sicherheits-Beauftragter bei der Durchführung des Digital-Checks und Nutzung dieses neuen Förderprogramms des Landes NRW begleiten. Nutzen Sie die Chance und lassen Sie sich bei einem kostenlosen Erstgespräch über die Nutzung der Förderprogramme informieren.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Niko Ritter

Niko Ritter

WEITERE BEITRÄGE

Gründertipps

Engagiertes Land

Das seit einigen Jahren existierende Netzwerkwerkprogramm „Engagiertes Land“ zielt auf den Aufbau und die Weiterentwicklung lokaler Zusammenschlüsse, die in strukturschwachen ländlichen Räumen in Deutschland gute

WEITERLESEN »
Aktuelle Neuigkeiten

INQA Coaching

Das zentrale Angebot von INQA unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, passgenaue Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfe im Zusammenhang mit der digitalen

WEITERLESEN »