Die Bedeutung von Nachhaltigkeit nimmt zu

Das Thema Nachhaltigkeit wird immer mehr im gesellschaftlichen Alltag diskutiert. Ein Beispiel ist der Veggietag Münster,. Hier werben Initiativen für einen fleischfreien Tag – um die Umweltbelastung durch Fleischproduktion zu vermindern – in der Woche, und viele Gastronomie-Unternehmen ziehen mit. Auch junge Unternehmen und Start Ups sollten dieses Thema schon bei ihrer Gründung berücksichtigen, um nicht vom gesellschaftlichen Trend überrollt zu werden. Hilfestellung leisten möchte hier die Akadmie für nachhaltiges Wirtschaften.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Niko Ritter

Niko Ritter

WEITERE BEITRÄGE

Gründertipps

Engagiertes Land

Das seit einigen Jahren existierende Netzwerkwerkprogramm „Engagiertes Land“ zielt auf den Aufbau und die Weiterentwicklung lokaler Zusammenschlüsse, die in strukturschwachen ländlichen Räumen in Deutschland gute

WEITERLESEN »
Aktuelle Neuigkeiten

INQA Coaching

Das zentrale Angebot von INQA unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, passgenaue Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfe im Zusammenhang mit der digitalen

WEITERLESEN »